Bienenzucht- und Bestäuberpreis 2017

Am 7. April 2018 fand in Schleiz, in der Wiesentahalle, der Thüringer Imkertag 2018 statt. Der Imkerverein Wurzbach u.U. Frankenwald e.V. hat sich am Bienenzucht- und
Bestäuberpereis 2017 beteiligt. Dieser Preis wird seit 2008 ausgelobt und unser Imkerverein hat sich jährlich daran beteiligt.

Weiterlesen

Tag des Ehrenamtes (1. Sep. 2017)

Am 1.9.2017 hat der Landrat des SOK, Herr Thomas Fügmann in die Wisentahalle in Schleiz eingeladen. Das Ehrenamt wurde in dieser Festveranstaltung gewürdigt. In dem bunten Programm, welches durch die Vereine gestaltet wurde, konnte der IV Wurzbach das Projekt „Probeimker für ein Jahr 2017“ vorstellen. Es fand eine große Zustimmung.
Es zeigt auch, dass viele Bürger in mehreren Vereinen aktiv sind, so z.B. Alexander Rennert in IV Wurzbach und im Frankenwaldverein Blankenberg.

Exkursion ins Länderinstitut für Bienenkunde (3. Sep. 2017)

Der IV Wurzbach und der IV Rudolstadt sind mit LWW-Busreisen, mit 45 Imkerinnen und Imkern zum „Tag der offenen Tür“ ins LIB gefahren 2017 konnte ein 25 –jähriges Jubiläum gefeiert werden. Im Institut haben die Mitarbeiter in den verschiedenen Laboren, wie auch in den Wirtschaftsräumen viele Fragen beantworten müssen.

Großartige Initiative zum Tag des Baumes 2017

Wurzbach/Dürrenbach.
Am Samstag, den 29. April trafen sich Naturfreunde, Imker und Gäste am Natur-und Bienenlehrpfad, der 2016 als "Hochwertiger Wanderweg von nationalem Interesse eingestuft wurde ,in Dürrenbach. Der Vorsitzende des Imkervereins Wurzbach und Umgebung Frankenwald e.V. Günter Vorsatz und Herr Dieter Petzold von den Dürrenbacher Naturfreunden konnten gemeinsam mit der 2. Honigkönigin Juliane Oelschlegel an diesem Tag zur

Weiterlesen

Verleihung Bienenzucht- und Bestäuberpreis (9. April 2017)

Der Imkerverein Wurzbach Frankenwald und Umgebung e.V. erhält den Bienzucht- und Bestäuberpreis 2016! Vereinsvorsitzender Günter Vorsatz und unsere Hönigkönigin Juliane die I. nehmen den Preis entgegen.

Der Verein nimmt seit 2008 am Bienenzucht und Bestäuberpreis teil. Mehr dazu hier.